Kategorie: Allgemein
-
Selbstverständnis der DIG Region Stuttgart e.V.
Wir sind uneingeschränkt solidarisch mit dem Staat Israel, der israelischen Bevölkerung und den Soldatinnen und Soldaten, welche diese verteidigen.Die israelischen Streitkräfte sind Lebensversicherung des jüdischen Staates. Der Staat Israel ist der materielle Schutzraum der Jüdinnen und Juden. Entsprechend betrachtet die DIG Region Stuttgart jeden Angriff auf diesen Schutzraum als antisemitisch. Nicht nur aufgrund der historischen…
-
Antisemitische Netzwerke, die bis Stuttgart reichen – Vortragsveranstaltung am 2.7. an der Uni Stuttgart
Am 2.7. veranstalten „Uni Stuttgart gegen Antisemitismus“ und die DIG Stuttgart Rebecca Schönenbach, die über antisemitische Netzwerke referieren wird und auch auf die Verbindungen antisemitischer Akteure in Stuttgart aufmerksam machen wird. Der siebte Oktober 2023 stellt nicht nur eine Zäsur für den Staat Israel und seine Bürger dar, auch in Deutschland hat sich nach dem größten…
-
BRING THEM HOME – Panel
Die DIG Stuttgart dankt von ganzem Herzen den TeilnehmerInnen des fünften Panel „Stimmen aus Israel“ Chanan Cohen, Efrat Machikawa, Ruby Chen und Yuval Bar On. Chanan, der Schwager von Hadi Moses eröffnete mit der Freilassung von Hadi am 30/1 und dass er wirkliche Freude aber erst empfinden könne, wenn alle 55 frei sind. Die Dringlichkeit,…
-
Israeltag 2025
Der Israeltag 2025 fand auf dem Marktplatz in Stuttgart statt und war trotz ungünstiger äußerer Bedingungen ein voller Erfolg.Die DIG Stuttgart dankt der IRGW , WIZO und dem fjbk für die gute Zusammenarbeit bei der Planung, Vorbereitung und der Durchführung. Die Schirmherrschaft hatte Oberbürgermeister Frank Nopper. Moderiert wurde der Israeltag von Mirjam Fischer (DIG Stuttgart). An…
-
Zäsur 7.10.
Die DIG Stuttgart blickt dankbar auf eine Veranstaltung zum Thema „Zäsur 7. Oktober: Zur Situation jüdischer Studierender an deutschen Universitäten“ zurück. Sie fand am 06.05. im Theologicum der Universität Tübingen statt. Besonderer Dank gilt den Referentinnen: Jule Valentina Schäfer von der Jüdischen Studierenden Union Württemberg, die selbst in Tübingnen studiert, Marianna Pirzuyan vom Jungen Forum…