Kategorie: Allgemein
-
Aufbrüche und Umbrüche – Die Entwicklung der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland seit 1945
HISTORISCHES SYMPOSIUM Donnerstag, 13. November, 14:30 Uhr Haus der Geschichte, Konrad-Adenauer-Str. 16, Otto-Borst-Saal Die Referenten: Dr. Joachim Hahn, Plochingen Der Neuaufbau der jüdischen Gemeinde in Stuttgart in den ersten Jahren nach 1945 Rabbiner Dr. Joel Berger, Stuttgart Wie habe ich um 1980 die jüdische Gemeinde in Stuttgart vorgefunden? Günter Jek, Berlin Bilanz der Integration der…
-
Sommerfestival der Kulturen 2025
Die DIG Stuttgart war auch dieses Jahr beim Sommerfest der Kulturen präsent. Am Freitag, den 18.6., von 16-24 Uhr, am Samstag den 19.6., von 16.30-24 Uhr und am Sonntag, den 20.6., von 11-22 Uhr. Noch mehr als in den vergangenen Jahren erreichte uns großer Zuspruch, was uns Verpflichtung ist, auch weiter in der Öffentlichkeit für…
-
Bring Them Home – Forderungen an die Bundesregierung
Bei einer Veranstaltung der DIG Stuttgart mit Angehörigen von deutschen Geiseln wurde das Problem der Finanzierung des palästinensischen Terrors, und die Notwendigkeit auch in Deutschland dagegen vorzugehen, diskutiert. In enger Absprache mit VertreterInnen der Angehörigen der deutschen Geiseln fordern wir von der Bundesregierung: