Kategorie: Aufrufe, Statements und Texte
-
Grußwort von Landtagspräsidentin Muhterem Aras zum Israeltag
Die Präsidentin des baden-württembergischen Landtags, Muhterem Aras, ist in diesem Jahr Schirmherrin unseres Israeltages. Ihr Grußwort an unsere Gäste: Liebe Gäste des Israeltags 2018 in Stuttgart, ich sage herzlichen Glückwunsch Israel, masel tov, zum 70. Geburtstag. Das Land, seine Menschen, seine Wirtschaft gelten als dynamisch, einfallsreich, risikobereit – eine Gesellschaft mit einer ausgeprägten Start-Up-Kultur.…
-
Wir unterstützen Israel – Jerusalem ist die Hauptstadt Israels
Stellungnahme Deutsch-Israelischen Gesellschaft Region Stuttgart e.V. Faktisch ist West-Jerusalem die Hauptstadt Israels schon jetzt: Dort steht die Knesset, das israelische Parlament, in dem Angela Merkel, Martin Schulz und andere deutsche Politiker das Wort ergriffen haben. In Jerusalem befindet sich der Amtssitz des Staatspräsidenten, bei dem Außenminister Gabriel zu Gast war, das oberste Gericht des Landes…
-
Pressemitteilung des DIG-Präsidenten zur Verlegung der amerikanischen Botschaft nach Jerusalem
Zu der angekündigten Verlegung der amerikanischen Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem erklärt der Präsident der Deutsch-israelische Gesellschaft, Hellmut Königshaus: Der amerikanische Präsident kündigte an, ein US-Gesetz von 1995 umzusetzen, das die US-Regierung verpflichtet, die Botschaft nach Jerusalem zu verlegen. Es geht also nicht nur um die persönliche Entscheidung Trumps, sondern des amerikanischen Kongresses. Ob…
-
Stellungnahme der DIG zum Gebaren des Iran
Der Bundesverband der Deutsch-Israelischen Gesellschaft hat zum Gebaren der Regierung des Iran Stellung genommen und dabei Forderungen an die Bundesregierung gerichtet. Stellungnahme der DIG zum Gebaren Regierung des Iran Aus gegebenem Anlass fordert die Deutsch Israelische Gesellschaft die Bundesregierung dazu auf: sich für die konsequente Durchsetzung der im Atomabkommen mit dem Iran vorgesehenen Auflagen…
-
Deutsch-Israelische Gesellschaft: Keine Zusammenarbeit mit der AfD!
Die Deutsch-Israelische Gesellschaft hat auf ihrer Bundeshauptversammlung jegliche Zusammenarbeit mit der AfD ausgeschlossen. Beschlüsse der Hauptversammlung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft am 11. und 12. November 2017 in Baden-Baden: Keine Zusammenarbeit mit Rechtsextremisten, Antizionisten und ihren Duldern 1. Die Deutsch-Israelische Gesellschaft schließt jede Zusammenarbeit mit Parteien aus dem rechtspopulistischen bis rechtsextremen Spektrum aus. Dies gilt…