Kategorie: Allgemein

  • Sommerfest der Kulturen

    Das vielbeachtete Sommerfestival der Kulturen zog nach zwei Jahren Corona Pause 2022 jeden Tag ca. 10.000 Besucherinnen und Besucher aus Stuttgart und Umgebung an und mittendrin die DIG Stuttgart mit einem Stand. Das Festival der Kulturen bot Weltmusik auf der großen Bühne und einen Markt mit Streetfood, Verkaufs- und Infoständen. Die Präsenz bei dem Multi-Kulti…

  • Ausstellung über alltäglichen Antisemitismus an der Polizeihochschule

    Ausstellung „“Du Jude“ – Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland“ an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg. Die DIG Stuttgart freut sich, diese Ausstellung der Kölnischen Gesellschaft vermittelt zu haben. Zur Eröffnung sprach (ebenfalls vermittelt von der DIG Stuttgart) Dr. Grimmeisen vom israelischen Generalkonsulat für Süddeutschland. Der stellvertretende DIG Vorsitzende Dr. Clemens Homuth-Kuhs hat ein Grußwort verlesen lassen,…

  • statement zur Relativierung von Antisemitismus in der Stuttgarter Zeitung

    In der Stuttgarter Zeitung erschien am 22.06. ein Leitartikel „Von Zensur spricht Niemand” von Adrienne Braun, den wir als DIG Stuttgart nicht unkommentiert lassen können, weshalb sich der Vorstand entschlossen hat, einen Leserbrief zu schreiben.__ Hinsichtlich der documenta15 begrüßt die Deutsch-Israelische Gesellschaft Region Stuttgart die Entfernung eindeutig antisemitischer Bildsprache aus dem öffentlichen Raum. Die DIG…

  • Israeltag 2022 – Dank und Bilder

    Die DIG Region Stuttgart bedankt sich herzlich bei Allen, die den Israeltag 2022 auf dem Schlossplatz möglich gemacht haben und allen Mitwirkenden.Der Israeltag 2022 auf dem Schlossplatz in Stuttgart wurde von der IRGW und der DIG Stuttgart in Zusammenarbeit mit WIZO geplant, organisiert und durchgeführt. Wir danken der IRGW für die gelungene Zusammenarbeit.

  • Israeltag 2022 – Rede Oliver Vrankovic (DIG Stuttgart)

    Aufzeichnung der Rede Sehr geehrter Dr. Michael Blume,Kwod HaRav Pushkin,Lieber Kollege Michael Kashi,Geehrte Michaela Engelmeier,Sehr geehrte Frau Rugart vom Regierungspräsidium, Ich danke ihnen als Vorsitzender der DIG Stuttgart für ihre Teilnahme am Israeltag. Ich hätte auch gerne einem Vertreter der Stadt gedankt. Leider konnte sich kein hochrangiger Vertreter der Stadt finden, hier ein Grußwort zu…