Kategorie: Allgemein
-
Israeltag 2023
Der Israeltag 2023 findet am 17.05. zwischen 16 und 20 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart statt. Schirmherrschaft Dr. Frank Nopper, Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart Grußworte vom Antisemitismusbeauftragten, dem Generalkonsulat, der IRGW und der DIG Stuttgart und einem Repräsentanten der Stadt Givatayim. Musikalischer Rahmen: DJ Sivan (TLV/FFM) Bühnenprogramm: Kinderchor (Kindergarten + JGS), Grußworte, Zemer Chor…
-
DIG Stuttgart bei Liliom performance
[Foto: Dominique Brewing]Bei fünf Aufführungen des Stücks „Liliom“ war die DIG Stuttgart im April mit einem Infostand im ehemaligen Club Penthouse Stuttgart vertreten. „Liliom“, eines der bekanntesten ungarischen Theaterstücke, wurde vom Citizen.KANE.Kollektiv umgeschrieben und dort als performativer Rave aufgeführt. So wurde der im Originalstück u.a. enthaltende Antisemitismus in der Aufführung konkret benannt und es fand…
-
Kein Fussbreit dem Antisemitismus! – statement zur VA mit Tony Greenstein im Lilo-Herrmann-Haus
Kein Fussbreit dem Antisemitismus! Am 24.2. spricht Tony Greenstein auf Einladung des Palästina Komitees im Linken Zentrum Lilo Herrmann in Stuttgart. Greenstein verwendet alle gängigen Narrative des zeitgenössischen Antisemitismus und wurde wegen Antisemitismus aus der Labour Partei(!) ausgeschlossen. Greenstein hat mehrfach Israelis mit Nazis verglichen* und darf nach einem britischen Gerichtsbeschluss „notorischer Antisemit“ genannt werden. …
-
Gegen die Unterstützer, Verharmloser und Apologeten palästinensischen Terrors!
Jerusalem wurde in weniger als 24 Stunden von zwei Terroranschlägen erschüttert. Sieben Israelis wurden kaltblütig ermordet. Quer durch die palästinensischen Gebiete wurden die Anschläge gefeiert. Wir gedenken mit tiefer Trauer den Toten, sprechen den Hinterbliebenen unser herzliches Beileid aus und wünschen den Verletzten vollständige Genesung. Die blutigen Anschläge zeigen die unbedingte Notwendigkeit auf, den israelbezogenen…
-
Netzwerke des israelbezogenen Antisemitismus in Deutschland
Februar 19 Uhr Bischof-Moser-Haus (Wagnerstr. 45, Stuttgart) Bei Angriffen auf Israel sind in Deutschland mittlerweile Demonstrationen zur Regel geworden, deren Teilnehmer die Vernichtung Israels fordern. Aber auch bei öffentlichen Versammlungen und Konferenzen wird der jüdische Staat delegitimiert, gerade auch bei Veranstaltungen, deren eigentliches Anliegen nichts mit dem Nahostkonflikt zu tun hat. So häufen sich antisemitische…