Kategorie: Aufrufe, Statements und Texte
-
Frieden erfordert den Israelhass zu beenden! – Offener Brief an die evangelische Akademie Bad Boll
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind besorgt über die Stoßrichtung Ihrer Tagung „Ist Frieden möglich? Zur Situation der Menschenrechte in Nahost“ im Juli 2016. Dass die Akademie für die Interessen einer bestimmten Gruppe wirbt, ist legitim. Dass die Tagung versucht, negative Emotionen gezielt gegen Israel und nur gegen Israel zu mobilisieren, halten wir aber…
-
Offener Brief zur Causa Gedeon
Offener Brief an die Präsidentin des Landtags Baden-Württemberg, Frau Muhterem Aras, und an den stellvertretenden Präsidenten des Landtags BW, Herrn Wilfried Klenk Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin, sehr geehrter Herr Landtagspräsident, im Landtag von Baden-Württemberg sitzt ein Abgeordneter, der sich offen antisemitisch äußert. Wir bitten Sie zu prüfen, ob die Aussagen von Herrn Dr. Wolfgang…
-
Pressemitteilung: BW-Bank soll Konto von Israelboykotteuren kündigen
Schwer enttäuscht ist Bärbel Illi, Vorsitzende der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Stuttgart und Mittlerer Neckar von der BW-Bank. Denn diese weigert sich, das Konto einer Organisation zu kündigen, die Israels Existenzrecht bestreitet und dem jüdischen Staat mit Boykottaufrufen schaden will. „Das Stuttgarter Palästina-Komitee ist für seine Hetze gegen Israel bekannt. Es tritt für die Beseitigung des jüdischen…
-
halt!zusammen – Auch gegen Antisemitismus?
Erklärung der DIG Stuttgart und mittlerer Neckar aus Anlass der Kundgebung „halt!zusammen – Wir sind die Vielen, die zusammenhalten gegen Rassismus und Gewalt in unserem Land“ am 16.1.2016 auf dem Stuttgarter Schlossplatz: Halten wir auch gegen Antisemitismus zusammen? Juden und Jüdinnen vor Angriffen zu schützen ist dringender denn je Diskriminierung von Jüdinnen und Juden ist…