Autor: Admin
-
Keine Unterstützung für Israel-Boykotte! – Offener Brief an Ministerpräsident Kretschmann
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Kretschmann, wir haben uns gefreut, dass Sie die Schirmherrschaft des Israeltags in Stuttgart übernommen haben und dass Sie mit baden-württembergischen Firmen nach Israel reisten, um Start-ups zu besuchen und Kontakte zu knüpfen. Befremdet hat uns, dass Sie am letzten Tag Ihrer Reise in Bethlehem dem Hochschulpräsidenten und gleichzeitigen Chef der christlich-palästinensischen…
-
Audio: Die AfD und der Antisemitismus – eine neue Herausforderung?
Vortrag gehalten am 23.02.2017 von Dr. Bodo Kahmann auf einer Veranstaltung des Jungen Forums der DIG – Hier mehr Informationen zur Veranstaltung. Der politische Aufstieg der „Alternative für Deutschland“ (AfD) könnte den Sonderstatus des bundesdeutschen Parteiensystems in Europa, in dem es bisher keine erfolgreiche rechte Partei gegeben hat, beenden. Große Aufmerksamkeit erregten in…
-
Audio: Akademischer Antisemitismus im Westen – Faktoren für den Erfolg der BDS-Bewegung
Vortrag gehalten am 02.02.2017 von Dr. Felix Riedel auf einer Veranstaltung des Jungen Forums der DIG – Hier mehr Informationen zur Veranstaltung. Antisemitismus lässt sich nicht als der „Sozialismus der dummen Kerls“ (Bebel) fassen. Die Bücherverbrennungen, die Wiederbelebung und Radikalisierung des „wissenschaftlichen Rassismus“ waren Produkt einer nationalsozialistischen Studentenbewegung und ihrer Denker. Nach dem…
-
Audio: Das Israelbild in deutschen Schulbüchern und die Pädagogik des Ressentiments
Vortrag gehalten am 15.11.2016 von Dr. Klaus Thörner – Hier mehr Informationen zur Veranstaltung. Welche Identitätsangebote vermitteln deutsche Schulbücher bei der Darstellung des Staates Israel? Im Jahr 1985 hatte das Georg-Eckert-Institut diese Frage untersucht. Damals wurde die Einseitigkeit kritisiert, mit der Israel als Aggressor im israelisch-arabischen Konflikt dargestellt wurde. Nun, dreißig Jahre später,…
-
Audio: Rechte, linke und andere Verschwörungsphantasien und ihre antisemitischen Implikationen
Vortrag gehalten am 24.10.2016 von Prof. Dr. Samuel Salzborn – Hier mehr Informationen zur Veranstaltung. Es gehört mittlerweile fast zur Normalität politischer Ereignisse, dass Verschwörungsmythen fast so schnell produziert werden, wie die Ereignisse stattfinden – was mit der Logik der Verschwörung zu tun hat: Sie bedarf keiner Fakten, keiner Realität, keiner Wirklichkeit außer…