Kategorie: Allgemein

  • statement zur Relativierung von Antisemitismus in der Stuttgarter Zeitung

    In der Stuttgarter Zeitung erschien am 22.06. ein Leitartikel „Von Zensur spricht Niemand” von Adrienne Braun, den wir als DIG Stuttgart nicht unkommentiert lassen können, weshalb sich der Vorstand entschlossen hat, einen Leserbrief zu schreiben.__ Hinsichtlich der documenta15 begrüßt die Deutsch-Israelische Gesellschaft Region Stuttgart die Entfernung eindeutig antisemitischer Bildsprache aus dem öffentlichen Raum. Die DIG…

  • Israeltag 2022 – Dank und Bilder

    Die DIG Region Stuttgart bedankt sich herzlich bei Allen, die den Israeltag 2022 auf dem Schlossplatz möglich gemacht haben und allen Mitwirkenden.Der Israeltag 2022 auf dem Schlossplatz in Stuttgart wurde von der IRGW und der DIG Stuttgart in Zusammenarbeit mit WIZO geplant, organisiert und durchgeführt. Wir danken der IRGW für die gelungene Zusammenarbeit.

  • Israeltag 2022 – Rede Oliver Vrankovic (DIG Stuttgart)

    Aufzeichnung der Rede Sehr geehrter Dr. Michael Blume,Kwod HaRav Pushkin,Lieber Kollege Michael Kashi,Geehrte Michaela Engelmeier,Sehr geehrte Frau Rugart vom Regierungspräsidium, Ich danke ihnen als Vorsitzender der DIG Stuttgart für ihre Teilnahme am Israeltag. Ich hätte auch gerne einem Vertreter der Stadt gedankt. Leider konnte sich kein hochrangiger Vertreter der Stadt finden, hier ein Grußwort zu…

  • Keine antisemitische Hasskundgebung im Herzen Stuttgarts!

    Mehrere deutsche Städte sahen in den vergangenen Tagen erneut die Dämonisierung Israels und die Leugnung des Existenzrechts des jüdischen Staates, blanken Hass, unverblümte judenfeindliche Parolen und gewaltsame Übergriffe gegen Umstehende und Journalisten. Dem Entsetzen über die antisemitischen Hasskundgebungen müssen Konsequenzen folgen. Auch in Stuttgart, wo erst im Mai letzten Jahres von palästinensischen Vereinen organisierte Kundgebungen…

  • Statement zum Terror gegen Israel

    Ein palästinensischer Terrorist hat in Tel Aviv drei Menschen ermordet. Von seinem Vater wurde die Tat gelobt, von einem Teil der palästinensischen Gesellschaft gefeiert. Am Tatort gedenkt Israel der Toten Es ist Herz zerreißend. Es ist unerträglich. Es wirft für uns die Frage auf, was wir in Deutschland tun können. Die Terrorwelle zeigt die unbedingte…